Die Weichen sind gestellt!

Als Berufsbildungsobmann von 2rad Bern freue ich mich über die Umsetzung der Berufsreform 2025. Die Reform erweist sich als innovativ und führt hin zum Handlungskompetenz – orientierten Aufbau der Berufskenntnisse. Die begehrten 2rad Berufe gewinnen damit nochmals an Attraktivität und erfahren eine entsprechende Wertsteigerung.
Gerne setze ich mich für den handwerklichen und zukunftsorientierten Berufszweig ein und stelle die einzelnen Berufe sowie deren Pluspunkte vor:
Deine Leidenschaft: Das 2rad-Gewerbe!
Bist du begeistert von Fahrrädern oder Motorrädern? Möchtest du deine Leidenschaft in einem Beruf verwirklichen, der Tradition mit Innovation verbindet? Dank der aktuellen Berufsreform bietet das Zweirad-Gewerbe spannende und zukunftsweisende Ausbildungswege:
🚴 Fahrradmechaniker/in EFZ
Als Fahrradmechaniker/in bist du der/die Expert/in für alle Arten von Fahrrädern – vom klassischen City-Bike bis zum hochmodernen E-Bike. Mit neuesten Technologien und innovativen Werkzeugen sorgst du dafür, dass Menschen sicher und nachhaltig mobil bleiben.
🏍️ Motorradmechaniker/in EFZ
Adrenalin trifft Präzision: Als Motorradmechaniker/in bringst du Hightech-Maschinen auf den Punkt. Mit modernster Diagnose-Technik und deinem handwerklichen Geschick machst du jedes Motorrad fit für maximale Leistung und Sicherheit.
🔧 Zweirad-Assistent/in EBA (NEU!)
Der neue Berufszweig als Zweirad-Assistent/in EBA ist der perfekte Einstieg für Praxisorientierte in die Welt der Zweiräder! Du unterstützt erfahrene Profis bei Reparaturen, Servicearbeiten und Kundenberatung – praxisnah und auf dem neuesten Stand der Technik.
Warum Zweirad-Gewerbe?
Innovativ & Zukunftsorientiert:
Die Berufsreform hat die Zweirad-Ausbildungen neu definiert – mit Fokus auf moderne Technologien und Mobilitätslösungen von morgen.
Abwechslung & Action:
Kein Tag ist wie der andere – du arbeitest mit Leidenschaft und modernster Ausstattung
Nachhaltigkeit im Fokus:
Ob E-Bike oder zukunftsorientierte Motorräder – du leistest deinen Beitrag zur Mobilität der Zukunft.
Deine Zukunft startet jetzt!
Die renommierten Zweirad-Berufe bieten dir spannende Perspektiven in einer Branche, die Tradition mit Fortschritt vereint. Werde Teil eines innovativen Handwerks und setze deine Leidenschaft für Fahrräder und Motorräder in Bewegung. Nach absolvierter Berufslehre stehen Dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bis zum Ingenieur-Studium offen.
👉 Informiere dich noch heute über die neuen Ausbildungswege im Zweirad-Gewerbe!
Mach den ersten Schritt und erfahre mehr über die 2rad Berufe – dein Traumjob auf zwei Rädern wartet auf dich! 🚴♀️🏍️
Die Übersicht der Lehrstellenbetriebe des Kantons Bern findest Du auf Homepage von 2Rad Bern.
Bleib auf dem Laufenden und folge 2rad Bern auf Instagram!
Durch die konsequente Ausrichtung auf die Handlungskompetenzen der Zweiradberufe scheint mir die Berufsreform 2rad Schweiz ein wichtiger Schritt. Die Ausbildung verläuft spiralförmig und geht mit fortgeschrittener Ausbildung vermehrt in die Tiefe. Sowohl Lernende wie Lehrbetriebe können vom aktualisierten Model profitieren. Sicher braucht es noch Anpassungen und gewisse Justierungen, aber wie im Titel erwähnt sind die Weichen gestellt und dies in eine positive Richtung!
Bei der neu eingeführten EBA Lehre Zweirad-Assistent gilt es die Chancen zu nutzen und interessierte junge Menschen mit praktischem Fokus in die spannende Berufswelt des 2rad – Gewerbes zu integrieren.