Das Glasritzen ist ein faszinierendes und präzises Handwerk, das künstlerisches Geschick und technisches Know-how vereint. Mit speziellen Werkzeugen wie Diamantstiften oder Hartmetallritzen werden filigrane Muster, Schriften oder Motive in die Glasoberfläche eingraviert. Dieses traditionelle Handwerk wird sowohl für dekorative Kunst als auch für praktische Anwendungen, wie personalisierte Gläser oder Schilder, eingesetzt. Glasritzen erfordert Geduld, Kreativität und eine ruhige Hand – ein beeindruckendes Zusammenspiel von Technik und Kunstfertigkeit.
Manuela Krebs aus Burgdorf hat uns die Kunst des Glasritzens näher gebracht und in uns das Verständnis für eine faszinierende alte Handwerkskunst geweckt.